Sichere dich ab, bevor es zu spät ist

Eine Berufsunfähigkeit kommt oftmals plötzlich und ohne Vorwarnung

  1. Home
  2. Berufsunfähigkeitsversicherung

Deine individuelle
Berufsunfähigkeitsversicherung

1 von 4 Erwerbstätige werden in ihrem Arbeitsleben mindestens einmal berufsunfähig. Oftmals tritt eine Berufsunfähigkeit unvorhergesehen durch einen Unfall oder plötzliche Krankheit ein. Einmal berufsunfähig, ist es nicht mehr möglich nachträglich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Leider bedeutet dies oftmals, dass Lebensstandards aufgrund des Wegfalls der Arbeitstätigkeit nicht mehr gehalten werden können.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die deine Arbeitskraft absichert. Schon bei weniger als 50% der aktuellen Arbeitsleistung, erhält man eine BU-Rente. Faktoren wie Alter, Beruf und Gesundheitszustand sind Faktoren, die die jährlichen Raten der Berufsunfähigkeitsversicherung stark beeinflussen. Daher ist es empfehlenswert so früh wie möglich die eine BU abzuschließen.

Mit SIMPL. Versicherungen hast du einen kompetenten und erfahrenen Partner an deiner Seite, der schon unzählige Privatpersonen abgesichert hat. Buche dir ein unverbindliches Erstgespräch und lass dich beraten, bevor es zu spät ist.

4
Simpl. Versicherung

Das sagen andere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns

Um Top-Ergebnisse zu erzielen, benötigt es überdurchschnittliche Leistungen und die richtigen Entscheidungen. Dabei wirst du allerdings an einen Punkt kommen, an dem die Beratung eines durchschnittlichen Versicherungsmaklers nicht mehr ausreicht.

 

Lukas von SIMPL. Versicherungen hat schon einige Privatpersonen erfolgreich zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten, die sich kurz darauf als extrem wichtig erwiesen hat. Sichere auch du deine Arbeitsleistung ab, um im worst case deinen Lebensstandard halten zu können. Denn so kannst du dich vollkommen auf deine Genesung konzentrieren und musst dir über finanzielle Mittel während der Berufsunfähigkeit dank der richtigen Beratung keine Gedanken mehr machen.

SIMPL. Versicherung betreut viele hunderte zufriedene Kunden in den unterschiedlichsten Branchen und das ist kein Zufall.

 

Lass dich unabhängig von den Besten der Branche beraten.

Jeder Vierte wird statistisch berufsunfähig - Das sind die Gründe!

Jeder Berufstätige setzt sich jeden Tag Risiken aus, die zu einer Berufsunfähigkeit führen können. Und das nicht nur im Job, sondern auch privat. Erkrankungen der Psyche, eine Krebsdiagnose, ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt sowie Unfälle beim Sport oder im Urlaub können dazu führen, dass die betroffene Person ihren Beruf nicht mehr ausüben kann. In diesem Fall zahlt der Staat lediglich eine geringe Erwerbsminderungsrente. Daher ist eine private Zusatzabsicherung unerlässlich. Insbesondere für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer ist diese Absicherung von großer Bedeutung, da sie in der Regel keinen staatlichen Rentenanspruch besitzen.

Diagramm BU

Quelle: © Werte gerundet und verifiziert durch MORGEN&MORGEN, M&M Office, Stand 04/2023

In Kontakt treten

Buche dir dein kostenfreies Beratungsgespräch, um deine Zukunft zu sichern

SIMPL. Versicherung

So läuft die Zusammenarbeit ab

Hast du noch weitere offene Fragen?

FAQ

Die Kosten für Ihren Berufsunfähigkeitsschutz sind von mehreren Faktoren abhängig. Dazu gehören u. a. die Höhe der BU-Rente, das Alter, die Rauchgewohnheiten, der aktuelle Beruf sowie die Vertragsdauer. Die Beitragshöhe sollte so gewählt werden, dass sie in einem angemessenen Verhältnis zu den finanziellen Möglichkeiten des Versicherungsnehmers steht. Die Höhe der BU-Rente sollte jedenfalls so bemessen sein, dass sie ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten und eine eventuell vorhandene private Altersvorsorge weiter zu finanzieren.

Die Entscheidung über die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente ist eine persönliche Entscheidung, die von dem individuellen Absicherungsbedarf im Falle einer Berufsunfähigkeit abhängt. Ziel der Bedarfsermittlung ist die Festlegung einer ausreichenden Absicherungshöhe. Im Rahmen dessen sollten folgende Fragen beantwortet werden:

  • Was ist mein konkretes Vorsorgeziel?
  • Welche Einsparmöglichkeiten habe ich?
  • Welche Vorsorge ist bereits vorhanden?

Eine BU-Versicherung kann bereits für Schüler:innen ab einem Alter von 10 Jahren abgeschlossen werden.

Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, sich bereits in jungen Jahren mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung auseinanderzusetzen. Als Berufseinsteiger:in besteht lediglich unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente, sollte eine Erwerbsminderung aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit eintreten. Auch Auszubildende erhalten diese nur in besonderen Ausnahmefällen.

Es lässt sich festhalten, dass die Beiträge für eine BU-Versicherung in der Regel günstiger ausfallen, je früher diese abgeschlossen wird.

Die Berufsunfähigkeitsrente wird weder auf eine Erwerbsminderungsrente noch auf sonstige Rentenansprüche angerechnet. Der „Lohnersatz“ dient der Kompensation möglicher Verdienstausfälle und der Absicherung des aktuellen Lebensstandards. Bei Beantragung von Bürgergeld (Sozialhilfe) gelten allerdings andere Vorzeichen.

Überlass deine Absicherung nicht dem Zufall!

Versicherungen und Finanzen sind nicht das beliebteste Thema, aber unbedingt notwendig für jeden Unternehmer und leitenden Angestellten.

Buche dir ein kostenloses Gespräch mit Lukas von SIMPL. Versicherung und spare mit individuellen Lösungen Zeit und Kosten.